Schnell ist das Jahr vergangen und schon ist es nun Zeit, die angesiedelten WB in ihr Winterquartier zu bringen.
Das heurige Jahr war gegenüber dem letzten doch sehr ungünstig für unsere Bienen. Im Frühjahr folgten nach einigen schönen Wochen kühle und nasse, so dass die Bienen weniger Nahrung fanden. Dies hat sich sicherlich auch bei der Besiedelung der Hotels ausgewirkt.
Wie es genau um unsere Bienenpopulation bestellt ist, werden wir feststellen, wenn wir die Hotels öffnen. Dazu gibt es im Verein auch Neuigkeiten: Die Raika Lanzenkirchen stellt das alte Postgebäude zur Verfügung bis der Abriss durchgeführt wird. Wir nützen die leeren Räume um dort die Maschinen für die Anfertigung der WB Hotels aufzustellen und wir haben genügend Platz um dort unser zweites WB Fest durchführen zu können.
Bei diesem Fest sind wieder alle Paten eingeladen, ihre Hotels in gemeinschaftlicher Runde zu öffnen und die „Ernte“ zu bestaunen. Das Zerlegen der Hotels und Entnehmen der Kokons hat den Vorteil, dass wir die Schädlinge entfernen können und gleichzeitig bekommen wir eine Übersicht welche und wie viele WB sich angesiedelt haben. Wenn du dein WB Hotel nicht zerlegen möchtest, so solltest du es zumindest an einem kühlen und trockenen Platz überwintern. Als Service des Vereins lagern wir für euch die Kokons (oder wenn gewünscht, das ganze Hotel) bis zum nächsten Frühjahr ein.
Das WB Fest in Lanzenkirchen findet am 5.10.2014 im alten Postgebäude, Schulgasse 38 statt und ich freue mich darauf euch wiederzusehen. Wir sind von 10 bis 18 Uhr anwesend. Für Essen und Trinken ist gesorgt.