Mauerbienen

Es gibt in Österreich ca. 650 verschiedene Wildbienenarten, dazu gehören auch die Hummeln. Unser Verein beschäftigt sich besonders mit 2 Arten: der roten und der gehörnten Mauerbiene.
Warum gerade diese beiden?
Weil sie bei uns heimisch sind, und die angebotenen Nisthilfen besonders gerne annehmen.
 
›Als sehr früh fliegende Art ist die gehörnte Mauerbiene ein guter Bestäuber für Steinobst (Kirsche, Zwetschke, Marillen…) und Erdbeeren. Sie fliegt je nach Schlupfdatum noch bis in die Blüte von Birne und Apfel hinein.
›Die rote Mauerbiene hat ihre Hauptflugzeit um die Kernobstblüte ( Apfel, Birne, Quitte….).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: