Wie wird man Wildbienenpate?
Eine Wildbienenpatenschaft kann man nur übernehmen, wenn man Mitglied in unserem Verein wird. Um Mitglied in unserem Verein zu werden, meldet du dich online auf dieser Homepage an. Du bekommst dann ein Antwortmail, das die Anmeldung bestätigt.
Folgende Kosten fallen für neue Paten an:
Nisthilfe: EUR 60,– einmalig / optional dazu bieten wir ein „Überhaus“ als Regenschutz an: EUR 30,-). Diese Kosten werden erst beim Aufstellen der Nisthilfe fällig. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt derzeit 15,– EUR. Du bekommst im Frühjahr eine Vorschreibung per E-Mail (bitte immer auf aktuelle E-Mail-Adresse achten und Änderungen bekanntgeben).
Mit dem Wildbienenhotel, das den idealen Nistplatz für die Wildbienen darstellt, bekommst du auch einen „Grundstock“ an Kokons, damit du die natürliche Population deines Gartens gleich ein bisschen aufstocken kannst. Diese Kokons werden von anderen Paten als Spenden zur Verfügung gestellt. Das „Startpaket“ variiert in der Anzahl der Kokons jährlich, je nachdem wie viele Spenden bereitgestellt werden konnten.
Dann geht´s gleich an Aufstellen des Hotels am geeigneten Standort. Trocken soll es sein, und ein Schutz vor Vogelattacken ist von Vorteil. Wenn im Umfeld genügend Obstbäume und Wildblumen vorhanden sind, finden die Bienen auch genügend Futter für sich und den Nachwuchs. Sobald die Bienen geschlüpft sind (das passiert schon recht früh im Jahr) beginnen sie damit, Pollen und Nektar in die Hotels einzutragen, und Eier zu legen. Die Wildbienenhotels werden deshalb so gerne von den Bienen angenommen, weil sie leicht zu finden sind und die Löcher die ideale Größe haben. In jedes Hotel passen bis zu 1500 Kokons.
Da die Bienen sehr ortstreu sind und nur in einem Umkreis von 300-400 m fliegen, kannst du auch sicher sein, dass vor allem die Bäume in DEINEM Garten befruchtet werden.
Mit dem Aufstellen der Nisthilfen unterstützt du die natürliche Population in deinem Garten. Wenn keine Schädlinge die Brut gefährden, werden von Jahr zu Jahr immer mehr Wildbienen deine Obstbäume bestäuben.
Unsere Preise decken nur die Herstellungskosten der Nisthilfen. Der Verein ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert.