Visionen

Wenn man Tiere in der Natur beobachtet, kann man sich in der Zeit verlieren. So auch bei den Wildbienen. Einmal auf diese Tiere aufmerksam geworden, sucht man sie, schaut, welche Biene fliegt denn da eigentlich? Das Interesse steigt und immer mehr werden von diesem „Fieber“ angesteckt.

Hat man ein Bienenhotel zu Hause im Garten stehen, schaut man immer wieder neugierig: „Na, wie viele Löcher sind denn schon zu?“

Alle Menschen kennen Honigbienen, aber nur manche wissen, dass es auch viele Wildbienenarten gibt, die viel mehr zur Bestäubung unserer Obstbäume und Wildblumen beitragen, als die Honigbienen. Unser Verein soll dazu beitragen, dieses Wissen der breiten Bevölkerung wieder näher zu bringen. Es geht nicht darum, in Konkurrenz zur Honigbiene zu gehen. Die Natur kann gut miteinander und nebeneinander bestehen.

Wer sich mit Wildbienen beschäftigt, möchte keine Honigprodukte gewinnen.

Wer sich mit Wildbienen beschäftigt und den Tieren ideale Nistmöglichkeiten zur Verfügung stellt, unterstützt die Natur in dem, was sie am besten kann – natürlich sein.

Wer aktiv wird, fördert den natürlichen Bestand dieser Bestäuber und sichert damit die Zukunft unserer Nahrungsmittel.

Teile mit uns diese Vision und werde Mitglied in unserem Verein.

Mehr davon auf der nächsten Seite.

%d Bloggern gefällt das: